Adrian Iliescu

Ionel Adrian Iliescu (geb. 1981 in Bukarest) schloss sein Diplom an der Musikhochschule Lübeck im Jahre 2006 bei Professorin Christiane Edinger ab und 2010 sein Konzertexamen an der Musikhochschule Hamburg bei Professor Kolja Blacher. Seine Kammermusikalische Erfahrung sammelte er bei Professor Walter Levin (Lasalle Quartett). lonel Adrian Iliescu errang zahlreiche Preise und Auszeichnungen im In- und Ausland. So erhielt er den ersten Preis beim rumänischen „Jugend musiziert“ für Violine in den Jahren 1993 bis 1999, den ersten Preis beim internationalen Wettbewerb „Jeunesse Musicale“ in Bukarest (1996) und im selben Jahr auch den Spezialpreis beim internationalen Wettbewerb für Violine „Kloster Schöntal“ in Deutschland und den ersten Preis des internationalen Wettbewerbs „Citta di Stresa“ in Italien. 1997 erspielte er sich dann den Förderpreis des internationalen Wettbewerbs für junge Geiger „Takasaki“ in Japan. 2006 wurde Adrian Iliescu mit dem Lübecker Furtwängler Preis ausgezeichnet. Adrian Iliescu besuchte Meisterkurse bei Prof. Michele Auclair, Sachar Bron, Ruggiero Ricci, Wolfgang Marschner, Donald Weilerstein und Kolja Blacher. Konzertauftritte führten Ionel Adrian Iliescu durch Deutschland, Frankreich, Italien, England, Peru, Polen und Rumänien. Soloauftrite mit dem Rumänischen Rundfunk Orchester, den Hamburger Symphonikern und dem Orchestra National del Peru. 2004 wurde Adrian Iliescu innerhalb des Schleswig Holstein Festivals von Ruggiero Ricci für eine Live-Fernsehsendung ausgewählt, wo er dann die Caprice Nr. 24 von Niccolò Paganini spielte. Adrian Iliescu wirkt regelmäßig als musikalische Leiter des Stuttgarter Kammerorchesters und der Hamburger Symphoniker bei diverse Tourneen und Festivals in Asien Südamerika und Deutschland . 2018 und 2019 spielte Adrian Iliescu beim Martha Argerich Festival in Hamburg. Ab 2005 -2009 war Adrian Iliescu Konzertmeister der Lübecker Philharmoniker. 2009-2014 hatte er eine feste Stelle als Konzertmeister Stuttgarter Kammerorchester. 2015-2017 feste Stelle als stellvertretender Konzertmeister des BR Symphonieorchesters München.(bestandenes Probejahr ) Seit 2017 ist Adrian Iliescu 1. Konzertmeister der Symphoniker und spielt öfter als Gastkonzertmeister bei der Münchner Philharmoniker , BR Symphonieorchester München und DSO Orchester Berlin.Ausserdem spielt Adrian Iliescu seit 2018 im Orchester des Bayreuther Festspiele und ab 2019 ist er Mitglied des Luzerner Festivalorchestra .

Ionel Adrian Iliescu (geb. 1981 in Bukarest) schloss sein Diplom an der Musikhochschule Lübeck im Jahre 2006 bei Professorin Christiane Edinger ab und 2010 sein Konzertexamen an der Musikhochschule Hamburg bei Professor Kolja Blacher. Seine Kammermusikalische Erfahrung sammelte er bei Professor Walter Levin (Lasalle Quartett). lonel Adrian Iliescu errang zahlreiche Preise und Auszeichnungen im In- und Ausland. So erhielt er den ersten Preis beim rumänischen „Jugend musiziert“ für Violine in den Jahren 1993 bis 1999, den ersten Preis beim internationalen Wettbewerb „Jeunesse Musicale“ in Bukarest (1996) und im selben Jahr auch den Spezialpreis beim internationalen Wettbewerb für Violine „Kloster Schöntal“ in Deutschland und den ersten Preis des internationalen Wettbewerbs „Citta di Stresa“ in Italien. 1997 erspielte er sich dann den Förderpreis des internationalen Wettbewerbs für junge Geiger „Takasaki“ in Japan. 2006 wurde Adrian Iliescu mit dem Lübecker Furtwängler Preis ausgezeichnet. Adrian Iliescu besuchte Meisterkurse bei Prof. Michele Auclair, Sachar Bron, Ruggiero Ricci, Wolfgang Marschner, Donald Weilerstein und Kolja Blacher. Konzertauftritte führten Ionel Adrian Iliescu durch Deutschland, Frankreich, Italien, England, Peru, Polen und Rumänien. Soloauftrite mit dem Rumänischen Rundfunk Orchester, den Hamburger Symphonikern und dem Orchestra National del Peru. 2004 wurde Adrian Iliescu innerhalb des Schleswig Holstein Festivals von Ruggiero Ricci für eine Live-Fernsehsendung ausgewählt, wo er dann die Caprice Nr. 24 von Niccolò Paganini spielte. Adrian Iliescu wirkt regelmäßig als musikalische Leiter des Stuttgarter Kammerorchesters und der Hamburger Symphoniker bei diverse Tourneen und Festivals in Asien Südamerika und Deutschland . 2018 und 2019 spielte Adrian Iliescu beim Martha Argerich Festival in Hamburg. Ab 2005 -2009 war Adrian Iliescu Konzertmeister der Lübecker Philharmoniker. 2009-2014 hatte er eine feste Stelle als Konzertmeister Stuttgarter Kammerorchester. 2015-2017 feste Stelle als stellvertretender Konzertmeister des BR Symphonieorchesters München.(bestandenes Probejahr ) Seit 2017 ist Adrian Iliescu 1. Konzertmeister der Symphoniker und spielt öfter als Gastkonzertmeister bei der Münchner Philharmoniker , BR Symphonieorchester München und DSO Orchester Berlin.Ausserdem spielt Adrian Iliescu seit 2018 im Orchester des Bayreuther Festspiele und ab 2019 ist er Mitglied des Luzerner Festivalorchestra .

Video